Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

er ist einäugig

См. также в других словарях:

  • Einäugig — Einäugigkeit (auch: Monophthalmie, Zyklopie, einseitige Anophthalmie) bedeutet im engeren Sinne das angeborene oder erworbene Fehlen des Augapfels auf einer Seite, im weiteren auch das Fehlen des Sehvermögens auf einem Auge (funktionelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Einäugig — 1. Einäugig und scheel sind gern beieinander. Der Einäugige liebt den Einäugigen, sagt man in Hindostan. (Reinsberg IV, 46.) 2. Es ist besser einäugig, dann gar blind. – Henisch, 841; Eyering, I, 191; Schottel, 1113b. Dän.: Bedre eenøiet end… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • einäugig — ein|äu|gig 〈Adj.〉 mit nur einem Auge versehen ● unter den Blinden ist der Einäugige König 〈Sprichw.〉 * * * ein|äu|gig <Adj.>: mit nur einem Auge versehen: ein er Bettler. * * * ein|äu|gig <Adj.>: a) mit nur einem Auge: ein er Bettler; …   Universal-Lexikon

  • Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fenster — 1. Besser ein Fenster aus, als ein ganzes Haus, sagte der Propst, da man ihn warnet, er werde sich blind saufen. – Fischart, Gesch.; Hoefer, 861. 2. Besser ein Fenster auss, als ein Haus ein. – Lehmann, 84, 13; Simrock, 2334. Von geringem Schaden …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Räderthierchen — Räderthierchen, 1) (Rotatoria, Animalcula rotifera, Monohyla vibratoria Schweigg.) nach Cuvier u. A. 1. Ordn. der Infusionsthiere, nach Burmeister 1. Ordn. u. 1. Zunft der Crustaceen od. Krebsthiere; nackte od. mit einem einfachen Panzer bedeckte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arimaspen — Satyr, Greif und Arimaspe auf einer attisch rotfigurigen Kalyx um 375 350 v. Chr. Als Arimaspen wird in einigen antiken griechischen Quellen ein einäugiges Volk im Norden der Issedonen bezeichnet. In der modernen Forschung wird den sagenhaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalb — 1. Als Kalb geht er aus, als Ochs kehrt er nach Haus. 2. Als so vêle Kalver komen up den Markt, als oler Köen. – Körte, 3266 u. 4070. Der Tod nimmt alt und jung. Frz.: Aussi tôt meurt veau, que vache. (Körte, 3266.) 3. Am Kalbe erkennt man den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hagen von Tronje — Hagen. Aus dem Nibelungenzyklus am Marmorpalais in Potsdam Hagen ist eine Figur in verschiedenen Werken der Nibelungensage und mit ihr verwandter Sagen. Im Nibelungenlied trägt er den Beinamen „von Tronje“, in der Thidrekssaga „von Troia“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Einäugigkeit — (auch: Monophthalmie, Zyklopie, einseitige Anophthalmie) bedeutet im engeren Sinne das angeborene oder erworbene Fehlen des Augapfels auf einer Seite, im weiteren auch das Fehlen des Sehvermögens auf einem Auge (funktionelle Einäugigkeit). Die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»